Dr. iur. Maria Walter Burkhardt, LL.M.
Position
Partnerin
Tätigkeitsschwerpunkte
Vertretung von Klienten vor Gerichten, Schiedsgerichten und Behörden, insbesondere in handels- und gesellschaftsrechtlichen Disputen und in bankenrechtlichen Auseinandersetzungen (einschliesslich finanzmarktrechtlicher Aufsichtsverfahren)
Weitere Tätigkeiten
Co-Leiterin der Fachgruppe Bankenrecht des Zürcher Anwaltsverbands
Berufserfahrung
Seit 2006 als Rechtsanwältin zugelassen; Auditorin und juristische Sekretärin am Bezirksgericht Zürich (2003–2005); Mitarbeiterin bei Lenz & Staehelin (2006–2007 und 2008–2011); juristische Mitarbeiterin bei der Schweizerischen Finanzmarktaufsicht FINMA (Aufsichtsverfahren gegen Banken; 2012); Legal Counsel bei Coutts & Co Ltd (2012); seit 2012 Partnerin bei Nater Dallafior Rechtsanwälte AG, Zürich
Arbeitssprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
Referenzen
Chambers, 2023: "She is really an excellent litigator."
Legal 500, 2022: "We have been dealing with Nater Dallafior Rechtsanwälte AG since 2013 and was always represented in various civil litigation cases by partner Maria Walter. I am very satisfied by the work which Maria Walter has been carrying out for us in all these years. Maria Walter is a very experienced litigator with excellent analytical skills and particularly good at grasping the relevant facts of a case. Besides, her availability is exceptional."
Legal 500, 2021: "Maria Walter: super detailed, never gives up, will do what’s necessary but not waste time and money."
"Maria Walter is a very experienced litigator. I am impressed by her ability to define the right strategy at an early stage. She has excellent analytical skills and is particularly good at grasping the relevant facts of a case. Maria Walter also successfully represents employees of banks in supervisory enforcement proceedings before FINMA."
Legal 500, 2020: "The precise and persistent Maria Walter Burkhardt is an excellent litigator in court and regulatory proceedings."
Ausbildung
Studien an der Universität Zürich (lic. iur., 1998; Dr. iur., 2005); wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Privat- und Wirtschaftsrecht an der Universität Zürich (Prof. H.C. von der Crone, 1999–2001 und 2003); Nachdiplomstudium an der Harvard Law School (LL.M. 2008)
Mitgliedschaften
Zürcher Anwaltsverband (ZAV), Schweizerischer Anwaltsverband (SAV), Schweizerische Vereinigung für Schiedsgerichtsbarkeit (ASA)
Publikationen
Partnerin
Tätigkeitsschwerpunkte
Vertretung von Klienten vor Gerichten, Schiedsgerichten und Behörden, insbesondere in handels- und gesellschaftsrechtlichen Disputen und in bankenrechtlichen Auseinandersetzungen (einschliesslich finanzmarktrechtlicher Aufsichtsverfahren)
Weitere Tätigkeiten
Co-Leiterin der Fachgruppe Bankenrecht des Zürcher Anwaltsverbands
Berufserfahrung
Seit 2006 als Rechtsanwältin zugelassen; Auditorin und juristische Sekretärin am Bezirksgericht Zürich (2003–2005); Mitarbeiterin bei Lenz & Staehelin (2006–2007 und 2008–2011); juristische Mitarbeiterin bei der Schweizerischen Finanzmarktaufsicht FINMA (Aufsichtsverfahren gegen Banken; 2012); Legal Counsel bei Coutts & Co Ltd (2012); seit 2012 Partnerin bei Nater Dallafior Rechtsanwälte AG, Zürich
Arbeitssprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
Referenzen
Chambers, 2023: "She is really an excellent litigator."
Legal 500, 2022: "We have been dealing with Nater Dallafior Rechtsanwälte AG since 2013 and was always represented in various civil litigation cases by partner Maria Walter. I am very satisfied by the work which Maria Walter has been carrying out for us in all these years. Maria Walter is a very experienced litigator with excellent analytical skills and particularly good at grasping the relevant facts of a case. Besides, her availability is exceptional."
Legal 500, 2021: "Maria Walter: super detailed, never gives up, will do what’s necessary but not waste time and money."
"Maria Walter is a very experienced litigator. I am impressed by her ability to define the right strategy at an early stage. She has excellent analytical skills and is particularly good at grasping the relevant facts of a case. Maria Walter also successfully represents employees of banks in supervisory enforcement proceedings before FINMA."
Legal 500, 2020: "The precise and persistent Maria Walter Burkhardt is an excellent litigator in court and regulatory proceedings."
Ausbildung
Studien an der Universität Zürich (lic. iur., 1998; Dr. iur., 2005); wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Privat- und Wirtschaftsrecht an der Universität Zürich (Prof. H.C. von der Crone, 1999–2001 und 2003); Nachdiplomstudium an der Harvard Law School (LL.M. 2008)
Mitgliedschaften
Zürcher Anwaltsverband (ZAV), Schweizerischer Anwaltsverband (SAV), Schweizerische Vereinigung für Schiedsgerichtsbarkeit (ASA)
Publikationen
- Walter, Maria: Gedanken zum einstweiligen Rechtsschutz gegen pflichtwidriges Handeln von Verwaltungsräten, SZW 90 (2018), S. 531 - 546
- Walter, Maria: Ans Gesetz gebunden und doch frei: Wie Richter Urteile fällen, in: Zweifelsfälle, hg. v. Christine Abbt/Oliver Diggelmann, Bern 2007, S. 137 - 153.
- Walter, Maria: Die Wissenszurechnung im schweizerischen Privatrecht, Bern 2005 (= Abhandlungen zum schweizerischen Recht, Heft 690).
- von der Crone, Hans Caspar/Walter, Maria: Konzernerklärung und Konzernverantwortung, SZW 73 (2001), S. 53 - 68.

Dr. iur. Maria Walter Burkhardt, LL.M.
+41 44 250 45 80 Telefon
+41 79 175 68 69 Mobile
walter@ndlegal.ch
LinkedIn ›
Download vCard ›
Download PDF ›
Mathis Berger ›
Roberto Dallafior ›
Zoe De Santis ›
Viola Donzelli ›
David F. Ehlebracht ›
Andrea Etienne ›
Dorian Gasser ›
Reto M. Hilty ›
Biljana Malesevic ›
Hans Nater ›
Patrik Salzmann ›
Benjamin Schumacher ›
Nino Sievi ›
Mladen Stojiljković ›
Tobias Thaler ›
Maria Walter Burkhardt
Florentin Weibel ›