Annina Lippuner, LL.M.

Associate

Annina Lippuner berät und vertritt Klienten in Verfahren vor Gerichten, Schiedsgerichten (ICC, Swiss Rules, DIS, ad hoc, etc.) und Behörden, insbesondere in handels- und gesellschaftsrechtlichen Auseinandersetzungen. Darüber hinaus ist sie auch im Arbeitsrecht tätig. Annina Lippuner verfügt ausserdem über Erfahrung im Wirtschaftsstrafrecht und führt interne und regulatorische Untersuchungen im Auftrag von Firmen, Institutionen und Behörden durch.

Berufserfahrung:

  • Rechtsanwältin bei Nater Dallafior Rechtsanwälte AG (seit 2025)

  • Rechtsanwältin bei Schellenberg Wittmer (2021-2023) und Walder Wyss (2024-2025)

  • Gerichtsschreiberin am Bezirksgericht Meilen (2018-2019)

  • Substitutin bei Lenz & Staehelin (2017-2018) und Schellenberg Wittmer (2020)

  • Assistentin am Lehrstuhl von Frau Prof. Claire Huguenin (2013-2015)

  • Praktikantin bei Lenz & Staehelin (2014) und Walder Wyss (2015)

Ausbildung:

  • Nachdiplomstudium an der National University of Singapore (LL.M., 2024)

  • Seit 2021 zugelassen als Rechtsanwältin

  • Universität Zürich (MLaw, 2017)

  • Kapitalbeschaffung mittels Accelerated Bookbuilding, in: Reutter/Werlen (Hrsg.), Kapitalmarkt Recht und Transaktionen XII, Zürich/Basel/Genf 2017, S. 101 ff. (mit Hans-Jakob Diem)

  • Formungültige Abgeltungsvereinbarung eines Grundstückvorverkaufsvertrages, in: dRSK, publiziert am 6. März 2015 (mit Markus Vischer)

  • Huguenin Claire et al. (Hrsg.), Obligationenrecht Allgemeiner und Besonderer Teil, 2. Auflage, Zürich/Basel/Genf, 2014

  • Huguenin Claire/Hotz Basil (Hrsg.), Fälle zum Obligationenrecht I und II, Zürich/Basel/Genf 2014/2020

  • Übersicht über das Verschlechterungsverbot im Strafprozess, SJZ 121/2025, S. 694 ff. (mit Julia Aeschbacher und Liz Brem)