Tobias Thaler, LL.M.

Associate

Tobias Thaler vertritt Klienten vor Gerichten, Schiedsgerichten (ICC, Swiss, DIS, ICSID, UNCITRAL Rules) und Behörden. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf handels-, gesellschafts- und investitionsrechtlichen Streitigkeiten, insbesondere in den Bereichen Technologie, Finanzdienstleistungen, Versicherungen und Handel. Er verfügt über Erfahrung in insolvenzrechtlichen Streitigkeiten und Asset Recovery, einschliesslich grenzüberschreitender Insolvenz-, Arrest-, Vollstreckungs- und Wirtschaftsstrafverfahren. Zudem ist er als Sekretär in Schiedsverfahren tätig.
CV herunterladen

Berufserfahrung

  • Rechtsanwalt bei Nater Dallafior, Zürich (seit 2020)

  • Rechtsanwalt und Substitut bei Lanter, Zürich (2017-2020)

  • Auditor am Bezirksgericht Zürich, u. a. am Konkurs- und Nachlassgericht (2016-2017)

  • Juristischer Mitarbeiter bei Julius Bär, Zürich (2016)

  • Mitarbeiter im Devisen- und Edelmetallhandel bei Julius Bär, Zürich (2010-2015)

Ausbildung

  • LL.M. in Commercial Law mit einem Fokus auf Dispute Resolution, University of Cape Town (2023)

  • Schweizer Anwaltspatent (2020)

  • MLaw, Universität Zürich (2016)

  • Austauschsemester, University of New South Wales, Sydney (2015)

Weitere Aktivitäten

  • Regionalvertreter von Young ICCA

  • Gastdozent an der University of Cape Town (Internationale Schiedsgerichtsbarkeit)

Erfahrung

  • Vertretung eines osteuropäischem Schienenverkehrsdienstleisters in einem Rechtsstreit gegen ein multinationales Güterwagenleasingunternehmen wegen Besitzesstörung und Schadenersatz, einschliesslich superprovisorischer und vorsorglicher Massnahmen sowie Berufungsverfahren.

  • Vertretung eines multinationalen Agrartechnologieunternehmens in zwei Rechtsstreiten gegen einen niederländischen Anbieter von Indoor-Farming-Systemen wegen Ansprüchen aus einer Kooperationsvereinbarung (CHF 8 Mio.).

  • Vertretung eines multinationalen Anbieters von Heizelementtechnologien gegen einen Versicherer in einem Rechtsstreit über Ansprüche aus einem Bürgschaftsvertrag (CHF 0.5 Mio.).

  • Vertretung ausländischer Aktionäre von Schweizer Unternehmen aus der IT- und Konsumgüterbranche in mehreren Aktionärs- und Joint-Venture-Streitigkeiten, einschliesslich superprovisorischer und vorsorglicher Massnahmen sowie Schutzschriften (CHF 0,5-10 Mio.).

  • Vertretung von Managern aus den Branchen Banken, Unternehmensberatung, Pharma/Biotech und Werbung in diversen arbeitsrechtlichen Streitigkeiten gegen ihre Arbeitgeberinnen, einschliesslich der Verteidigung gegen superprovisorisch angeordnete Konkurrenzverbote (CHF 0,5-6 Mio.).

  • Vertretung eines europäischen Staates bei der Verteidigung gegen die Vollstreckung eines ICSID-Schiedsspruchs betreffend seine in der Schweiz gelegenen Vermögenswerte, einschliesslich Arresteinsprache und Beschwerde gegen den Arrestvollzug.

  • Vertretung des ausländischen Hauptgläubigers im Konkursverfahren einer Schweizer Bank.

  • Vertretung eines multinationalen Uhrenkonzerns in einem Asset Recovery-Verfahren in der Schweiz, einschliesslich insolvenzrechtlicher Gerichts-, Konkurs- und Strafverfahren (CHF 1.5 Mio.).

  • Vertretung des Konkursverwalters einer ausländischen Bank in einem Asset Recovery-Verfahren in der Schweiz, einschliesslich Arrest-, Betreibungs-, Vollstreckungs-, Hilfskonkurs- und Strafverfahren sowie internationaler Rechtshilfe in Strafsachen (CHF 480 Mio.).

  • Vertretung von UK-, US- und deutscher Insolvenzverwalter in grenzüberschreitenden Insolvenzverfahren, einschliesslich Hilfskonkursverfahren, vorsorglicher Massnahmen und der Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Konkursdekrete, häufig in Verbindung mit internationalen Betrugsfällen.

  • Vertretung eines multinationalen Anbieters von Heizelementtechnologien im Nachlass- und Konkursverfahren eines Schweizer Lieferanten (CHF 0.5 Mio.).

  • Vertretung einer internationalen Bankgruppe im Konkursverfahren einer Schweizer Bank (CHF 45 Mio.).

  • Vertretung eines südafrikanischen Privatkunden in einem Asset Recovery-Verfahren in der Schweiz, einschliesslich insolvenzrechtlicher Gerichts- und Konkursverfahren (CHF 33 Mio.).

  • Vertretung eines Schweizer Unternehmens mit südafrikanischen Aktionären in einem Verfahren betreffend Widerruf eines Konkurses.

  • Vertretung eines US-Investors in einem Asset Recovery-Verfahren in der Schweiz, einschliesslich eines Rechtsstreits gegen eine Schweizer Bank und eines Strafverfahrens (CHF 1 Mio.).

  • Vertretung von ausländischen Klienten bei der Anerkennung und Vollstreckung von EU-, US, und UK-Gerichtsurteilen, einschliesslich Arrestverfahren (CHF 0.5-75 Mio.).

  • Vertretung eines Schweizer Anlegers bei der freiwilligen Liquidation der Schweizer Niederlassung einer liechtensteinischen Bank, einschliesslich Schadenersatz für die verspätete Ausführung von Börsenaufträgen.

  • Vertretung eines nigerianischen Investors in einem Rechtsstreit gegen eine Schweizer Bank.

  • Vertretung eines globalen Bergbauunternehmens in einem Rechtsstreit gegen eine Schweizer Bank, einschliesslich superprovisorischer und vorsorglicher Massnahmen.

  • Vertretung einer ausländischen Ultra-High-Net-Worth-Person in einem Rechtsstreit gegen eine Schweizer Bank, einschliesslich Beschwerde an das Bundesgericht.

  • Vertretung eines kanadischen Bankkunden in einem Rechtsstreit gegen einen Schweizer Vermögensverwalter.

  • Vertretung einer Schweizer Bank in einem Rechtsstreit gegen einen ungarischen Kunden wegen Retrozessionsansprüchen.

  • Vertretung eines börsenkotierten Herstellers von Sportartikeln in einer markenrechtlichen Auseinandersetzung mit einem anderen Sportartikelhersteller

  • Vertretung eines globalen IT-Unternehmens in einem Rechtsstreit gegen ein portugiesisches Technologieunternehmen über Ansprüche aus einem Subunternehmervertrag, der im Zusammenhang mit einem im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung vergebenen Auftrags geschlossen wurde (CHF 4 Mio.).

  • Vertretung eines Schweizer Architekturbüros in einer Streitigkeit betreffend Firma und Domain, einschliesslich vorsorglicher Massnahmen.

  • Vertretung eines führenden Schweizer Medienkonzerns in einem Rechtsstreit gegen eine Ultra-High-Net-Worth-Person wegen Verletzung der Persönlichkeitsrechte und Schadenersatz, einschliesslich Berufungsverfahren.

  • Vertretung brasilianischer Investoren in einem Strafverfahren gegen Schweizer Vermögensverwalter wegen Veruntreuung und ungetreuer Geschäftsbesorgung, einschliesslich Beschwerdeverfahren.

  • Vertretung einer ausländischen Konkursmasse einer Bank in einem internationalen Rechtshilfeverfahren in Strafsachen zur Wiedererlangung eingefrorener Vermögenswerte.

  • Vertretung eines multinationalen Uhrenkonzerns in einem Strafverfahren gegen die Manager einer konkursiten Gesellschaft wegen Veruntreuung und ungetreuer Geschäftsbesorgung.

  • Vertretung eines US-Investors in einem Strafverfahren wegen Betrug und in einem internationalen Rechtshilfeverfahren in Strafsachen.

  • Vertretung von Schweizer Gesellschaften in Rechtshilfe- und Strafverfahren im Zusammenhang mit einem Korruptionsskandal in Gambia.

  • Vertretung eines US-Investors in einem Investitionsschiedsverfahren gegen einen europäischen Staat.

  • Vertretung eines europäischen Staates bei der Verteidigung gegen die Vollstreckung eines ICSID-Schiedsspruchs betreffend seine in der Schweiz gelegenen Vermögenswerte, einschliesslich Arresteinsprache und Beschwerde gegen den Arrestvollzug.

  • Vertretung eines israelischen Unternehmens in einem ICC-Schiedsverfahren gegen ein multinationales Spezialchemieunternehmen wegen Ansprüchen aus einem Auftrag (CHF 1.5 Mio.).

  • Vertretung eines multinationalen Agrartechnologiekonzerns in einem Swiss Rules Schiedsverfahren gegen den Versicherungsturm, der aus 16 Versicherern besteht und eine Deckung von insgesamt USD 675 Mio. vorsieht.

  • Vertretung eines globalen Agrartechnologiekonzerns in einem Swiss Rules Schiedsverfahren gegen den Versicherer, einschliesslich Schiedsbeschwerde an das Bundesgericht (CHF 50 Mio.).

  • Beratung eines multinationalen Bergbaukonzerns in einem Swiss Rules Schiedsverfahren gegen einen finnischen Anbieter von Bergbautechnologien wegen Ansprüchen aus einem Auftrag und Werkvertrag (CHF 20 Mio.).

  • Vertretung von ausländischen Klienten bei der Anerkennung und Vollstreckung von Schiedsurteilen, einschliesslich Arrestverfahren (CHF 0.5-75 Mio.).

Publikationen & Vorträge

  • Practical Case Management Techniques for Young Arbitrators, Young ICCA Skill Workshop, Zurich (8 May 2025).

  • Asset recovery in Switzerland: Three highways to heaven – „Highway to Hell: The Impact of Politics and Geopolitical Conflicts on Cargo Shipping“, organised by the Insolvency and Transport Law Commissions, 62nd AIJA Congress, Madrid (4 September 2024).

  • AI in International Arbitration: Challenges and some ethical considerations – „IT and Legaltech in Arbitration“, 13th Baltic Arbitration Days, Riga (3 June 2024).

Expertise

Internationale Schiedsverfahren

Handels- und gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten

Wirtschaftsstrafrecht

Banken- und Finanzmarktstreitigkeiten

Insolvenzstreitigkeiten / Asset Recovery

Versicherungsstreitigkeiten